var imgWindow = ""; function openPopup(img, width, height) { if (img && width && height) { width = Math.min(width + 36, 640); height = Math.min(height + 30, 480); if (imgWindow.location && !imgWindow.closed) imgWindow.close(); imgWindow = window.open(img, "imgWindow" + width + height, "toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,scrollbars=yes,resizable=yes,width=" + width + ",height=" + height); // imgWindow.focus(); } } // -->
![]() |
||
olau, 2. Februar 2003 um 09:48:50 MEZ Machtdenken ![]() Macht motiviert diejenigen, die das Internet zensieren wollen nicht Moral. (Howard Rheingold)Schade, dass es auch bei Antville, einer Institution, die als Synonym für die freie Meinungsverbreitung steht und alle Weblog-Betreiber nachgerade dazu animiert, sich mit ihren Lesern auszutauschen, einen Teilnehmer gibt, der einen Kommentar durch wortloses Löschen zensiert. Und das, obwohl der Kommentar weder beleidigend noch anrüchig noch sonstwie ethisch bedenklich war. Die Zensur konnte insofern kein Ausdruck von Moral sein. Sie war arrogantes Machtgehabe. Nur das eigene Konzept nicht durchbrechen lassen. Weblogpublishing als nicht interrumpierbare Kunstform. So wurde es von demjenigen wohl gesehen. Ich finde es einfach nur peinlich und respektlos. - - - - - - |
![]() |