Schauplätze

Schockschwerenot beim Gebrauchtwagenhändler

Lange habe ich nach einem neuen Auto gesucht. Endlich bin ich fündig geworden. Schade nur: Die Frontscheibe muss wegen eines Risses ersetzt werden. An sich ist das ja kein Problem, wenn der Händler nicht darauf angewiesen ist, einen Dritten zur Erbringung der Dienstleistung heranzuziehen. Nach einer dem Hörensagen nach schlechten Saison ist es nur verständlich, dass Kosten eingespart werden, wo es nur geht. Der Händler fragte also, wie ich denn den Wagen zu versichern gedenke. Ich antwortete, dass eine Teilkaskoversicherung das Richtige sei. Dann sagte er: »Ich gebe ihnen den Wagen 600 Euro günstiger, wenn sie den Schaden selber reparieren lassen.«

Es machte Klick bei mir. Da will der Gebrauchtwagenhändler mich doch tatsächlich zum Versicherungsbetrug verleiten: Auto kaufen, Glasschaden der Versicherung melden, Versicherung zahlt, und weil es ein Teilkaskoschaden ist, werde ich in der Schadenfreiheitsklasse nicht höher gestuft. Aber nicht mit mir.

Wir sind uns trotzdem einig geworden. In der nächsten Woche rolle ich auf anderen Rädern — mit intakter Windschutzscheibe.


 
kommentieren  


- - - - - -
Resident of Antville  seit 8381 Tagen
zuletzt aktualisiert:
22. Juni 2003, 17:43

Menu
… Hauptseite
… Themen
Drinnen
Juli 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Juni
Status
Nicht angemeldet… anmelden

RSS Feed



GeoURL