Schauplätze

Sargpflicht und Friedhofszwang

Wenn die Bestattungs-Lobby ihr Einkommen gefährdet sieht und wenn die christlichen Würdenträger unseres Landes auf unzeitgemäßen Moralvorstellungen beharren, dann werden die Toten auch in Zukunft in Särge und auf Friedhöfe gezwungen.

Wo liegt denn das ethische Problem, wenn Oma in einer hübschen Urne auf dem Kaminsims steht? Das Wohnzimmer ist doch mindestens genau so gut geeignet, um sich der Verstorbenen zu erinnern wie ein Friedhof. Und wenn uns die Verfechter von Moral und Glauben weismachen wollen, das Gegenteil sei der Fall, wieso sind dann immer noch Seebestattungen erlaubt, bei denen die Asche mittelfristig eh über die Weltmeere verteilt wird?


 
kommentieren  


- - - - - -
Resident of Antville  seit 8306 Tagen
zuletzt aktualisiert:
22. Juni 2003, 17:43

Menu
… Hauptseite
… Themen
Drinnen
Mai 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Juni
Status
Nicht angemeldet… anmelden

RSS Feed



GeoURL